Showing 1 - 10 of 79
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305869
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009233381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296589
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563683
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010247845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003779061
Abstract AbstractDie Festschrift für Jörn Kruse enthält Beiträge aus den Bereichen Medien- und Telekommunikationsökonomik, Wettbewerbspolitik, Sportökonomik, Energiepolitik sowie allgemeine Fragen der Wirtschafts- und Ordnungspolitik. Sie reflektieren nicht nur den breiten Schaffenskreis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015163
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003338049
Das Vorhaben einiger Breitbandnetzbetreiber, Content Provider für die Durchleitung der Inhalte zu bepreisen, hat in den USA eine erbitterte Debatte darüber hervorgerufen, ob und inwiefern Netzneutralität im Internet einer gesonderten Regulierung bedarf. Es wurde dabei vor allem vor einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003609994