Showing 1 - 10 of 37
Sicherheitenrahmen des Eurosystems. Kapitel 2 gibt eine Einführung in die Entwicklung der Geldpolitik des Eurosystems während der Finanz … Geldpolitik identifiziert. Kapitel 3 präsentiert eine umfassende Analyse der im Sicherheitenrahmen des Eurosystems verankerten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742392
This dissertation was written by Christopher Weber during his time as a research assistant at the Center for Economic Studies (CES) at the Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) Munich. It was handed in at the department of Economics at the LMU Munich in July 2016. The goal of the thesis is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575983
Zentralbank theoretisch zu fundieren. Sie wird dazu in Haircut- und Quantitypolicy gegliedert und klassischer Zinspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011741966
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011861514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008655878
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003387746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012128782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011756517
Die Transmission zentralbankpolitischer Maßnahmen im Bezug auf die Bankkreditvergabe hat sich seit der Globalen Finanzkrise der Jahre 2007/2008 drastisch geändert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Dissertation vor allem mit der empirischen Messung der Kreditvergabe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666595
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012167093