Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726326
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011608208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001399636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549911
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001720794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193620
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293624
Als Beispiel für die positiven Wirkungen einer Lohnzurückhaltung auf die Beschäftigung und die Arbeitslosigkeit wird immer wieder auf die Niederlande verwiesen. Dr. Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker analysieren, ob das niederländische Modell ein Vorbild für ein großes Land wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302461
Die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft fordert Erklärungsansätze heraus. Während viele Ökonomen die Ursachen für die deutsche Wachstums- und Beschäftigungskrise bei den Angebotsbedingungen sehen, plädieren Dr. Heiner Flassbeck und Remi Maier-Rigaud dafür, der Nachfrageseite und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302959
In der Eurokrise werden Schuldnerstaaten in ein strenges Austeritätsprogramm gedrängt. Die Autoren des Beitrags zeigen, dass die Defi zite des Staates nicht unabhängig von den Finanzierungssalden der übrigen Sektoren der Volkswirtschaft sinnvoll analysiert werden können. Das systematisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327889