Showing 1 - 10 of 56
Die Reform der Unternehmensbesteuerung verfolgt das Ziel, mehr Investitionen und Arbeitsplätze in Deutschland zu halten und die Verlagerung von Buchgewinnen in Niedrigsteuerländer einzuschränken. Gleichzeitig sollen die Steueraufkommensverluste möglichst gering gehalten werden. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377796
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003512451
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012607420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795106
Die öffentlichen Haushalte sind durch die Wirtschafts- und Finanzkrise stark in Anspruch genommen. Außerdem wurde, noch bevor der Ausgang der Krise absehbar war, in Deutschland die Schuldenbremse beschlossen. Bei den Autoren besteht Einigkeit darüber, dass die Nachkrisenzeit einer sensiblen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737269
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003687535
Many European economies are gradually recovering from the corona pandemic, although it is not yet over. National governments are using the breather to assess the effectiveness of their less-conventional and short-term crisis-prevention measures. This is important because they must prepare to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012670738
The past few years have been marked by major crises, including the covid pandemic and the Russian attack on Ukraine. These crises have consequences. The new European Commission will need a well thought-out economic policy agenda to respond to the changed geopolitical challenges and to strengthen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635225
Die Auswirkungen des IRA auf die heimische Wirtschaft der Vereinigten Staaten sind umstritten. Empirische Studien zu den Auswirkungen des IRA auf Handelspartner, insbesondere Deutschland, liegen nicht vor. Deskriptive Statistiken zeigen, dass die Vereinigten Staaten insbesondere im Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303822