Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142554
Die Verhandlungen zur Fortschreibung des Kyoto-Protokolls in Durban Ende 2011 haben gezeigt, dass kurz- bis mittelfristig mit keinem verbindlichen und ambitionierten globalen Abkommen zur Treibhausgasreduktion zu rechnen ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die klimapolitische Strategie der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009617959
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010387406
Mit dem EEG 2012 wurde die gleitende Marktprämie in das Förderregime der erneuerbaren Energien zunächst als Option eingeführt. Das EEG 2014 baut diesen Ansatz durch verpflichtende Direktvermarktung weiter aus, ohne die Grundstruktur der Prämie anzutasten. Mit dem Instrument verbinden sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010406852
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012874733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002686643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469544
While there is relatively limited disagreement on the general need for supporting the deployment of renewable energy sources for electricity generation (RES-E), there are diverging views on whether the granted support levels should be technology-neutral or technology-specific. In this paper we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415424