Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001641418
In this paper, the structural vector autoregressive (SVAR) model is used to analyze short-run and contemporaneous relationships between monetary aggregates and other macroeconomic variables. This requires imposing restrictions on the correlation structure of the VAR residuals. Different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620773
In this paper, a simple integrated model for the joint assessment of epidemic and economic dynamics is developed. The model can be used to discuss mitigation policies like shutdown and testing. Since epidemics cause output losses due to a reduced labor force, temporarily reducing economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012201788
Der Klimawandel in Schleswig-Holstein führt zu Veränderungen in Umwelt, Wirtschaft und Arbeitswelt, und er hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Der wissenschaftliche Konsens geht davon aus, dass die sozioökonomischen und ökologischen Effekte des Klimawandels weltweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000513
Die Schulden- und Vertrauenskrise in Europa ist das Ergebnis einer ineffizienten Kapitalallokation und unzureichender Institutionen für die Reaktion auf die sich dadurch ergebenden Folgen. Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses haben internationale Kapitalströme in einigen Ländern zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011489814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001656713
In this paper, the structural vector autoregressive (SVAR) model is used to analyze short-run and contemporaneous relationships between monetary aggregates and other macroeconomic variables. This requires imposing restrictions on the correlation structure of the VAR residuals. Different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012951748
Das Klimaschutzgesetz (KSG) sieht eine Reduktion der deutschen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber den Emissionen im Jahr 1990 vor. Der Ausstieg aus der thermischen Verwertung der Kohle (vor allem der Braunkohle) leistet einen substanziellen Beitrag zum Erreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783732
Die Dissertation untersucht drei verschiedene geld- bzw. fiskalpolitische Fragestellungen im Rahmen von geschätzten dynamischen stochastischen allgemeinen Gleichgewichtsmodellen (DSGE-Modellen). Zum einen wird mittels eines Markov-Regimewechsel-Modells analysiert, inwiefern sich die Geldpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476883