Showing 1 - 10 of 486
Dieser Beitrag interpretiert Edmund Phelps - insbesondere in seinem Spätwerk - als einen wichtigen Impulsgeber der Wirtschaftsethik. Die These lautet, dass sich für Phelps die moralische Qualität der Marktwirtschaft nicht in erster Linie daran bemisst, dass sie den Mitgliedern der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785221
Das apostolische Schreiben "Evangelii Gaudium" wurde in den ersten Spontanreaktio-nen der Presse als marktfeindlich eingestuft. Dies ist ein Interpretationsfehler. Er kommt dadurch zustande, dass Papst Franziskus für seine pastorale Botschaft eine Bilderspra-che wählt. Hier werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758897
Dieser Beitrag interpretiert Edmund Phelps – insbesondere in seinem Spätwerk – als einen wichtigen Impulsgeber der Wirtschaftsethik. Die These lautet, dass sich für Phelps die moralische Qualität der Marktwirtschaft nicht in erster Linie daran bemisst, dass sie den Mitgliedern der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733813
Diese wirtschaftsethische Reflexion geht angesichts einer sehr lautschrillen öffentlichen Debatte der Frage nach, ob ein profitabler Weltkonzern wie Siemens Betriebsstandorte in strukturschwachen Regionen Ostdeutschlands schließen darf. Dem die Öffentlichkeit dominierenden Wahrnehmungsmuster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815542
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009556690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004376162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004181999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004196871