Showing 1 - 10 of 14
Konkret wird in der nachfolgenden Analyse versucht, die tatsächliche wirtschaftliche Situation in den drei Ländern transparent zu machen und das wirtschaftliche Potenzial zur Krisenbewältigung einzuschätzen. Mit einem Vergleich der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll geklärt werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308124
Current economic developments in Portugal do not portend well. The Portuguese GDP is shrinking and the growth forecast for 2012 is gloomy - in the EU only the forecast for Greece is even worse (Figure 1). Moreover, Portugal is now having to pay double-digit interest rates on its bonds, its debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313181
Die globale Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Spuren zunehmend auch auf den internationalen Arbeitsmärkten. Angesichts dramatischer Nachfrageeinbrüche auf den globalen Märkten für Güter und Dienstleistungen stehen Produktionskapazitäten und damit die Beschäftigung in den meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300039
Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen galten bisher als Musterländer für den erfolgreichen Umbau einer sozialistischen Wirtschaftsordnung zu einer funktionstüchtigen Marktwirtschaft. In nur wenigen Jahren nach ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Jahr 1991 gelang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004940727
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008759289
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008748120
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003914660
Current economic developments in Portugal do not portend well. The Portuguese GDP is shrinking and the growth forecast for 2012 is gloomy - in the EU only the forecast for Greece is even worse (Figure 1). Moreover, Portugal is now having to pay double-digit interest rates on its bonds, its debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009512118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009426679