Showing 1 - 10 of 6,514
Jahr 1996 stellt für die Wirtschaftspolitik eine Belastung dar. Es wird jedoch angenommen, daß die bisherige … Wirtschaftspolitik von einer konservativen Zentralregierung in den Grundzügen, aber mit Korrekturen, fortgeführt werden würde. 1994 … in der Wirtschaftspolitik angenommen. 1995 dürfte das reale BIP um reichlich 2,5% steigen, 1996 um 2%, bei weiterer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013261
allgemeine Konsoldierung bemüht, der ein mäßiger Preisanstieg einhergeht. Die Arbeitslosigkeit allerdings wird in den nächsten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013398
Wirtschaftspolitik einlenken. Die Wirtschaftsentwicklung 1993 wird über die Kennzahlen reales Bruttoinlandsprodukt … hoher Arbeitslosigkeit zu rechnen. Für das Import-Export-Verhältnis wird eine aktive Leistungsbilanz vorausgesagt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013421
einsetzen. Die Wirtschaftspolitik ist stabilisierungs- und konsolidierungsorientiert. Der Preisauftrieb verlangsamt sich. Auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013449
. Dagegen bleibt die Arbeitslosigkeit mit 20 % äußerst hoch. Hohe Exporte induzieren weiterhin Überschüsse in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013682
Arbeitslosigkeit verhindern. Autonome Gewerkschaften ersetzen zunehmend die traditionellen Gewerkschaften und werden somit zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055841
nachfragestimmulierende Wirtschaftspolitik wird für 1994 eine allmähliche Konjunkturbelebung erwartet, die sich 1995 festigen soll. 1994 wird … die zweite Stufe der Steuerreform eingeleitet. Der Preisanstieg verlangsamt sich deutlich und die Arbeitslosigkeit wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055897
Der Konjunkturbericht über die Niederlande geht zunächst von den Rahmenbedingungen, die für den Prognosezeitraum vorherrschen aus. Demnach sind die Konsoldierung der Staatsfinanzen und die Redimensionierung des Wohlfahrtstaates die wichtigsten Themen. Die Wirtschaftsentwicklung 1993 wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055931
setzt sich die konjunkturelle Erholung fort, wobei keine zusätzlichen Impulse von der Wirtschaftspolitik ausgehen werden … bessern, so daß die Arbeitslosigkeit 1995 etwa 9,5 % beträgt. Ein rascher Anstieg wird bei den Konsumentenpreisen erwartet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056176