Showing 1 - 10 of 28
Die Leitfrage für die kommende Legislaturperiode lautet: Wie findet Deutschland zurück zur Prosperität? Wenn die Wirtschaft wachsen und die soziale Balance der Gesellschaft gewahrt bleiben soll, dann führt an einer Reihe von marktwirtschaftlich ausgerichteten Reformen kein Weg vorbei. Nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003887921
The medium-term prospects for the German economy give little cause for optimism. In addition, demographic change will intensify in the current decade. A brightening of growth prospects can therefore only materialise with stronger investment and greater innovation momentum. However, it will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526216
In 2013, the German Council of Economic Experts advised the then future German government to pursue a decisively marketoriented economic reform agenda in the fields of labour market and pension policy, tax policy and climate policy. Yet, policy makers have ignored this advice, basically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015323997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687204
In der Freude über die ökonomische Erholung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise darf nicht übersehen werden, dass die deutsche Volkswirtschaft vor großen Herausforderungen steht. Dazu gehört neben dem demographischen Wandel und dem Umbau der Energieversorgung auch die Gewichtsverschiebung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008936263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493416
Nordrhein-Westfalen ist wie das gesamte Land massiv von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Während die Verbreitung der Erkrankung spürbar zurückgeht, befindet sich die Wirtschaft weiterhin in der tiefsten Rezession in der Geschichte des Landes. Zur Stabilisierung und Verbesserung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011945009