Showing 1 - 10 of 25
Die deutsche Wirtschaft wird von der krisenhaften Zuspitzung auf den Gasmärkten schwer belastet. Die hochgeschnellten Gaspreise erhöhen die Energiekosten drastisch und gehen mit einem massiven gesamtwirtschaftlichen Kaufkraftentzug einher. Dies dämpft nicht nur die noch unvollständige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468375
Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose hat ihre Prognose für den Anstieg der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr auf 0,3 % angehoben. Im Herbst 2022 hatte sie noch mit einem Rückgang um 0,4 % gerechnet. Der konjunkturelle Rückschlag im Winterhalbjahr 2022/2023 ist glimpflicher ausgefallen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337244
Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgangdes Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 %. Damit wird die Prognose vom Frühjahr2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. Der wichtigste Grund dafür ist, dasssich die Industrie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433064
Eine zähe Konjunkturschwäche, schwindende Wachstumskräfte und ein stark erhöhter Krankenstand führen zur Unterauslastung der Produktionskapazitäten. Außen- wie binnenwirtschaftlich gibt es mehr Gegen- als Rückenwind. Hoffnung geben die Wirksamkeit der höheren Lohnabschlüsse 2024 und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545979
Government agencies and other national and international institutions are asked to perform forecasts over the medium term. In particular, the EU Stability and Growth Pact contains the obligation to formulate stability programmes over four years, covering a general economic outlook as well as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269986
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre BIP-Wachstumsprognose für 2021 von 3,7 % auf 2,4 %. Dafür ist insbesondere die schwächelnde Industrieproduktion verantwortlich, die unter Lieferengpässen leidet. Die internationale Konjunktur erholt sich zwar von den Verwerfungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703424
Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgangdes Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 %. Damit wird die Prognose vom Frühjahr2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. Der wichtigste Grund dafür ist, dasssich die Industrie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391925
Government agencies and other national and international institutions are asked to perform forecasts over the medium term. In particular, the EU Stability and Growth Pact contains the obligation to formulate stability programmes over four years, covering a general economic outlook as well as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950892
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland wird in der mittleren Frist zunehmend von der demografischen Entwicklung gebremst. Ältere Bevölkerungsgruppen mit einer zwar steigenden, aber weiterhin vergleichsweise niedrigen Erwerbsbeteiligung gewinnen zunehmend an Bedeutung. In dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011966762