Showing 1 - 10 of 3,587
dargestellt. Abschließend wird die bisherige Wirtschaftspolitik bewertet und die Reformaussichten im Rahmen der Vereinbarungen des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370413
Das Gutachten analysiert Konzept und erste Ergebnisse der neuen Wirtschaftspolitik unter Mazowiecki. Es folgen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370416
praktische Wirtschaftspolitik beklagt. Diese Klage ist nicht neu, aber es gibt Indizien, die zu bestätigen scheinen, dass die … Kluft zwischen ökonomischer Akademia und angewandter Wirtschaftspolitik sich vertieft. Jedenfalls bildete dieser Eindruck … den allgemeinen Diskussionshintergrund für das Generalthema 'Institutionelle Grundlagen effizienter Wirtschaftspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493001
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493103
Eine Erweiterung der EU um Länder, die in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung deutlich zurückliegen und deren Integration die Heterogenität der EU spürbar erhöht, verlangt nicht nur den potentiellen Neumitgliedern, sondern vor allem auch der EU erhebliche Reformanstrengungen ab. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314119
This is the third and final paper in a three-part series exploring the decision-making process in China. Presenting reform as a holistic system consisting of economic, political, cultural, social and ecological subsystems, President Xi Jinping introduced a top-level design as the theoretical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565839
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Wirtschaftssonderzonen in der Volksrepublik China ein sinnvolles Politikinstrument waren, um ein sozialistisches Wirtschaftssystem in einem Transformationsprozeß zu einem marktwirtschaftlichen System zu unterstützen. Darüber hinaus wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471702
This paper describes the Coalition Provisional Authority's attempts to stabilize and reform Iraq's economy along market lines. It argues that while security concerns remain serious, Iraq's economy has not been crippled by violence. However, sustained economic growth will depend on whether Iraq's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263328
The paper reviews the necessary reforms of Germany and also addresses the question whether the reforms need a big bang or whether they can be accomplished by a piece meal approach.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265575