Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695660
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695661
, could hamper innovation and investment. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488256
Es ist höchste Zeit, in die Digitalisierung des Bildungssystems zu investieren. Gleichzeitig sollten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272226
The late 1990s saw one of the most rapid diffusions of a new technology seen in history. Within the space of 5 years the number of Internet users reached 50 million. This compares with the 13 years required by TV to reach the same number of users in the 1950s and 1960s, and the 40 years that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273318
Seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre setzt sich mehr und mehr die These durch, dass mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ein neues „goldenes" Zeitalter mit höheren Produktivitäts- und Wachstumsraten angebrochen sei. Worauf beruht der so genannte Neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301989
Vermarktung neuen Wissens (Innovation) und Kommunikation von Wissen (IKT-Infrastruktur) bedeuten. Darum habe wissensbasiertes … makroökonomisches Wachstum wichtige Implikationen für die mikroökonomische Politik in den Bereichen Bildung, Innovation und IKT …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692901
In diesem Beitrag werden aus der Sicht verschiedener ökonomischer Theorien die Rolle von IuK-Tech-nologien für die Globalisierung und die Frage diskutiert, wie Globalisierung und IuK-Technologien den Strukturwandel, das Wirtschaftswachstum und die nationale Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695993