Showing 1 - 10 of 15
Die hier vorgestellten Überlegungen nehmen direkt Bezug auf die im Zuge der projektinternen Synopse identifizierten Unzulänglichkeiten aktuell diskutierter Wohlfahrts- und "grüner" Wachstumskonzepte in ihrem Verhältnis zu dem bislang in der Bundesrepublik Deutschland etablierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334415
Die hier vorgestellten Überlegungen nehmen direkt Bezug auf die im Zuge der projektinternen Synopse identifizierten Unzulänglichkeiten aktuell diskutierter Wohlfahrts- und grüner Wachstumskonzepte in ihrem Verhältnis zu dem bislang in der Bundesrepublik Deutschland etablierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659187
This paper is part of the research project Cornerstones of an ecologically sustainable welfare concept as a basis for eco-political innovation and transformation processes funded by the German Ministry of Environment. The main aim is to identify differentiated and exemplary starting points for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715730
Der vorliegende Beitrag ist eine Kurzfassung zur Studie I im Rahmen des Projektes Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse für das Bundesumweltministerium (BMU). Die Auswertung hatte zum Ziel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009538041
Dieser Bericht enthält die Ergebnisse des Forschungsvorhabens "Green Economy: Nachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der UGR-Daten". Er trägt dazu bei, Fortschritte beim Übergang zu einer Green Economy messbar und somit für den politischen Entscheidungsprozess in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011376224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986757
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656445
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008824425
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003910199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988357