Showing 1 - 10 of 24
Die Arbeitsteilung von Müttern und Vätern in Familie und Beruf hat sich in den letzten Jahrzehnten in den meisten Ländern verschoben. Mütter gehen zunehmend einer bezahlten Erwerbstätigkeit nach, und immer mehr Väter wollen Verantwortung für Familienaufgaben übernehmen. Es stellt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009409436
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388790
Die hier referierte Untersuchung hat zum Ziel, die Auswirkungen von Erwerbsunterbrechungen von Frauen im Zusammenhang mit der Geburt ihres ersten Kindes auf die Lohnentwicklung der Frau in ihrem weiteren Erwerbsverlauf zu berechnen. Auf Basis dieser Ergebnisse sollen sowohl ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009161262
This paper aims to quantify West German mothers' foregone earnings that stem from intermittent labor market participation due to first birth. As Random Effects regression results with German Socio-Economic Panel Data (West) indicate, at the closure time of their fecundity window mothers realize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009161910
Die hier referierte Untersuchung hat zum Ziel, die Auswirkungen von Erwerbsunterbrechungen von Frauen im Zusammenhang mit der Geburt ihres ersten Kindes auf die Lohnentwicklung der Frau in ihrem weiteren Erwerbsverlauf zu berechnen. Auf Basis dieser Ergebnisse sollen sowohl ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011634374
Dieses Buch wurde mit dem zweiten Preis des Deutschen Studienpreises 2011 der Körber-Stiftung in der Sektion "Sozialwissenschaften" ausgezeichnet. Die meisten Mütter unterbrechen nach der Geburt ihres ersten Kindes ihre Erwerbstätigkeit. Auf der Basis einer humankapitaltheoretisch fundierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936043
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001292547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001621124
The original essays in this book have been written by a number of leading international experts in the field of labour market studies to honour the intellectual contribution and lifetime achievement of Günther Schmid
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011851163