Showing 1 - 9 of 9
In dem Beitrag wird der Wandel der Staatlichkeit in fünf Politikfeldern analysiert: in der Rechnungslegung, der Bildungspolitik, der Gesundheitspolitik, der Arbeitsmarktpolitik und innerhalb des Gesamtrahmens wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen. Die vergleichende Analyse unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003441174
"This book goes beyond traditional minimum wage research to investigate the interplay between different country and sectoral institutional settings and actors' strategies in the field of minimum wage policies. It asks which strategies and motives, namely free collective bargaining, fair pay...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012416171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014310376
"This book goes beyond traditional minimum wage research to investigate the interplay between different country and sectoral institutional settings and actors' strategies in the field of minimum wage policies. It asks which strategies and motives, namely free collective bargaining, fair pay...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013182733
In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autorinnen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506050
In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000922099
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000626613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343993