Showing 1 - 10 of 16
The report contains the documentation of the five future workshops which were performed bythe IZT within the framework of the German Research Dialogue “Futur” during the last quarterof 2001.The general aim of these workshops consisted in supporting the work of the so called Futur“focus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865852
Elektronisches Papier, kurz e-Paper, wird bereits seit vielen Jahren von den verschiedenstenUnternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt. Die Bezeichnung“e-Paper“ dient als Sammelbegriff für unterschiedlichsten Technologien, die dünne,biegsame und sehr stromsparende Displays zum Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009635853
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000544478
Bei unvoreingenommener Betrachtung weist Kuba trotz aller Schwierigkeiten eineerstaunliche und interessante Vielfalt politischer und gesellschaftlicher Steuerungs- undRegulierungsversuche im Bereich von Umwelt und Nachhaltigkeit auf, die bislanghinter den in westlichen Staaten üblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865498
Was weiß man heute über die voraussichtlichen Leitplanken der Entwicklung im 21.Jahrhundert? Kann man überhaupt Relevantes hierzu aussagen? Die Zukunftsforschungsagt ja, auch wenn sie sich der prinzipiellen Unsicherheit von Zukunftswissen bewußtist. Die Wissenschaft verfügt heute gleichwohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865535
Climate change, the depletion of natural resources, globalization,migration: these mega-trends of global change are already deeply impactingour lives. Yet politicians have responded with short-sighted agendasin inverse proportion to the existential importance of the problems. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865536
Zukunftsfragen und der Wunsch, zukünftige Ereignisse und Entwicklungen zu erkennenund bewusst zu gestalten, haben zu allen Zeiten die Menschen bewegt. Das war schonin der Antike so – die umfangreiche klassische Literatur legt darüber ein beredtes Zeugnisab. Das war auch so in zahlreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865542
Zukunftsforschung ist die wissenschaftliche Befassung mit möglichen, wünschbarenund wahrscheinlichen Zukunftsentwicklungen und Gestaltungsoptionen sowie derenVoraussetzungen in Vergangenheit und Gegenwart. Die neuere Zukunftsforschung gehtdavon aus, dass die Zukunft prinzipiell nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865545
Der Krebsschaden realer Regierungsprogramme – vor allem in Deutschland – liegt darinbegründet, daß sie keine Zukunftsvisionen haben, sondern ausschließlich von Alltagsdrückenund vom Alltagshandeln geprägt sind. So kann sich kein Spannungs- undMotivationsfeld für langfristige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865547
Was weiß man heute über die voraussichtlichen Leitplanken der Entwicklung im 21.Jahrhundert? Kann man überhaupt Relevantes hierzu aussagen? Die Zukunftsforschungsagt ja, auch wenn sie sich der prinzipiellen Unsicherheit von Zukunftswissen bewusstist. Wir verfügen heute gleichwohl über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865548