Showing 1 - 10 of 40
The COP27 (United Nations Climate Change Conference) in November 2022 once again highlighted the fact that countries are starting from different positions when it comes to emissions and climate policy. This Weekly Report classifies countries into representative profiles based on their past,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471426
Die meisten Klimaszenarien internationaler Organisationen und der Forschung beinhalten einen erheblichen Ausbau der Atomenergie. Beispielsweise steigt die Stromerzeugung aus Atomenergie im Durchschnitt der im Sechsten Sachstandbericht des Weltklimarates (IPCC) erhobenen Szenarien von derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440502
Most climate and energy scenarios created by international organizations and researchers include a considerable expansion of nuclear energy. In the IPCC Sixth Assessment Report, for example, nuclear energy increases from a current 3,000 terawatt hours on average to over 6,000 terawatt hours in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447244
Die Einführung neuartiger Energietechnologien wird allgemein als der Schlüssel zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgase angesehen. Allerdings ist die Abbildung derartiger Technologien in numerischen Modellen zur Simulation und ökonomischen Analyse von energie- und klimaschutzpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466994
EMELIE-ESY is a partial equilibrium model with focus on electricity markets. Private investors optimize their generation capacity investment and dispatch over the horizon 2010 to 2050. In the framework of the Energy Modeling Forum 28, we investigate how climate policy regimes affect market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292669
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel nur bei Ergreifung weiterer Maßnahmen erreicht wird. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427278
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016354
Die Notwendigkeit weltweiter Anstrengungen für den Klimaschutz ist unbestritten. Jedoch herrscht über die Fragen, mit welchen Technologien der Energiesektor dekarbonisiert werden soll, keine Einigkeit. Während viele internationale Szenarien auch zukünftig von einer relevanten Rolle für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011760582
The world needs to continue working to protect the climate-this is generally undisputed. However, there is no agreement on which technologies should be used to decarbonize the energy sector. Many international scenarios still assume a relevant role for nuclear power in the future. However, a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777038