Showing 1 - 10 of 21
In this paper, we discuss potential developments of the world natural gas industry at the horizon of 2030. We use the World Gas Model (WGM), a dynamic, strategic representation of world natural gas production, trade, and consumption between 2005 and 2030. We specify a base case which defines the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274288
In this paper, we discuss potential developments of the world natural gas industry at the horizon of 2030. We use the World Gas Model (WGM), a dynamic, strategic representation of world natural gas production, trade, and consumption between 2005 and 2030. We specify a "base case" which defines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008461825
In the Copenhagen Accord of December 2009, developed countries agreed to provide start-up finance for adaptation in developing countries and expressed the ambition to scale this up to $100 billion per year by 2020. The financial mechanisms to deliver this support have to be tailored to country...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016354
Aufgrund der starken Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas müssen alle Möglichkeiten zum Gassparen genutzt werden, um eine mögliche Gasknappheit zu vermeiden. Zugleich sind die Gaspreise stark gestiegen und besonders betroffene Haushalte müssen entlastet werden. Auf Grundlage einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013371400
Industrialized countries and emerging economies must cooperate in order to decarbonize the emissions-intensive industrial sector and to limit global warming to 1.5 degrees Celsius. While Germany and the other G7 countries have committed to supporting emerging economies in their efforts to combat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013426461
Um emissionsintensive Industriesektoren zu dekarbonisieren und die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, müssen Industriestaaten und Schwellenländer kooperieren. Deutschland und die übrigen Staaten der G7 haben sich dazu verpflichtet, die Schwellen- und Entwicklungsländer bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427606
Die europäische Union gehört bisher zu den Vorreitern beim Klimaschutz. Ein internationaler Vergleich zeigt, dass es mittlerweile eine Reihe von weiteren Ländern gibt, die ebenfalls eine aktive Energie- und Klimapolitik verfolgen. Sie investieren zunehmend in erneuerbare Energien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332587
Das Ziel der Bundesregierung ist es laut Koalitionsvertrag, "die Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen und Deutschlands Vorreiterrolle beim Klimaschutz beizubehalten". Zum Erreichen dieses Ziels sollen die deutschen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014958