Showing 1 - 10 of 1,164
To achieve the turnaround towards carbon neutrality, countries need to take much more ambitious action in this decade. One of the key fields of action is the transition of the energy sector –from fossil to renewable fuels, while drastically reducing energy consumption. This paperdiscusses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500178
Over the last ten years, innovation vouchers have become a frequently used instrument of the innovation policy mix of EU countries. Vouchers help stimulate collaborative research and innovation activities among small and medium sized enterprises and research organizations. This article analyses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158361
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014276076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824090
Fossile Brenn- und Kraftstoffe werden in Deutschland überwiegend importiert. Der Ausbau erneuerbarer Energien und Effizienzgewinne, die durch die Energiewende induziert werden, bringen einen verringerten Einsatz dieser fossilen Brenn- und Kraftstoffe mit sich. Ziel ist es, die Einsparungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328628
Um die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung von 2010 und des beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie zu erreichen, bedarf es erheblicher Investitionen zum Umbau der Energieversorgung. Dazu gehören insbesondere Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Strom-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317228
Förderkredite sind und bleiben ein wichtiges Anreizinstrument für Investitionen in die Energiewende und sie sind für Kreditinstitute das Haupthandlungsfeld zu deren Unterstützung. Das Zusammenspiel von Produktangeboten der Förderbanken wie der KfW und der flächendeckenden Vertriebskraft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012796849
Abschlussbericht des Workshops „Energieeffizienz & Rebound-Effekte im Kontext der Energiewende“ bei der NachDenkstatt 2013, Oldenburg
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495172
Achieving the objectives of the German governments 2010 Energy Concept and the accelerated phase-out of nuclear energy will require significant investment in restructuring energy supply. In particular, this includes investment in installations for the use of renewable energy sources in the power...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128064