Showing 1 - 7 of 7
Im vorliegenden Beitrag werden individuelle Vorstellungen von Karriere und karrierebezogenem Handeln analysiert und typisiert. Angeknuepft wird an die Diskussion, inwiefern „Einheitsmodelle“ von Karriere ausgedient bzw. jemals umfassende Gueltigkeit besessen haben. Im Zuge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011084742
Im vorliegenden Beitrag werden individuelle Vorstellungen von Karriere und karrierebezogenem Handeln analysiert und typisiert. Angeknüpft wird an die Diskussion, inwiefern "Einheitsmodelle" von Karriere ausgedient bzw. jemals umfassende Gültigkeit besessen haben. Im Zuge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011299880
This paper presents the results of a grounded theory study on the automobile industry aimed at developing a concept of aging workforce management by identifying and constructing its constituting elements. Through an in-depth research investigation, it answers the question of how the challenge of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771411
Die einschlaegige Forschung betrachtet psychologische Vertraege primaer aus einer individualistisch-rationalen Perspektive. Wie alle Vertraege so sind auch psychologische Vertraege jedoch in einen sozio-kulturellen Kontext eingebettet, welcher massgeblichen Einfluss auf die Handlungsmotive und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540938
Corporate social responsibility (CSR) activities have been shown to derive from external and internal motivations of a company. Little attention has been given to motivations of managers in large farms and agroholdings to undertake CSR activities thanks to individual values and pressure from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014333755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012117940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014633213