Showing 1 - 7 of 7
Im vorliegenden Beitrag werden individuelle Vorstellungen von Karriere und karrierebezogenem Handeln analysiert und typisiert. Angeknuepft wird an die Diskussion, inwiefern „Einheitsmodelle“ von Karriere ausgedient bzw. jemals umfassende Gueltigkeit besessen haben. Im Zuge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011084742
This paper presents the results of a grounded theory study on the automobile industry aimed at developing a concept of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771411
Theory. Wir konnten herausarbeiten, dass psychologische Vertraege in einen komplexen soziokulturellen Kontext eingebettet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540938
Im vorliegenden Beitrag werden individuelle Vorstellungen von Karriere und karrierebezogenem Handeln analysiert und typisiert. Angeknüpft wird an die Diskussion, inwiefern "Einheitsmodelle" von Karriere ausgedient bzw. jemals umfassende Gültigkeit besessen haben. Im Zuge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011299880
The theme of this paper is developed in three parts. The first is concerned with methodology. The case is argued for a 'grounded' approach to the analysis of business economics. The second is concerned with intellectual history. It argues that the great economists, such as Smith, used this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005696995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659772
Ein Teil der Soziologie will sich seit jeher von jeglicher Einmischung in die Praxis distanzieren, ein anderer Teil in die Gesellschaft hineinwirken. Im ersten Fall begreift die Soziologie sich als Wissenschaft, die von Außen auf die Gesellschaft schaut. Im zweiten Fall kann sie sich ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119555