Showing 1 - 10 of 12
Today, Germany's citizens are happier on average than at any other point in time since reunification. Even though more than 20 years have passed, the average level of happiness in eastern Germany is still significantly lower than that in western Germany. This is demonstrated by the most recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128728
Die Menschen in Deutschland sind heute im Durchschnitt zufriedener als zu jedem anderen Zeitpunkt nach der Wiedervereinigung. In Ostdeutschland liegt das Niveau der Zufriedenheit jedoch auch mehr als 20 Jahre nach der Wiederbereinigung noch unter dem westdeutschen Niveau. Das zeigen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327382
Towards the very end of this legislative period, a cross-caucus parliamentary majority gave same-sex marriage the green light - progress for the legal equality of homosexuals in Germany. This report focuses on the life situations of homosexual and bisexual people in Germany. The careers they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723168
Mit der Öffnung der Ehe für alle, die zum Ende der derzeitigen Legislaturperiode eine fraktionsübergreifende parlamentarische Mehrheit fand, schreitet die rechtliche Gleichstellung Homosexueller in Deutschland voran. Dieser Bericht befasst sich mit den Lebenslagen homo- und bisexueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723483
Many people are afraid of falling prey to crime. The present report investigates the extent to which this fear is in line with the actual regional crime rates. This analysis is based on data from a comprehensive database on the fear of crime, combined with police crime statistics (specifically,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500469
Viele Bürger fürchten Opfer einer Straftat zu werden. Der Frage, inwieweit diese Furcht sich mit der regionalen Kriminalitätsbelastung deckt, versucht dieser Beitrag nachzugehen. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen Datengrundlage zu Kriminalitätsfurcht und verbindet diese mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500486
Many people are afraid of falling prey to crime. The present report investigates the extent to which this fear is in line with the actual regional crime rates. This analysis is based on data from a comprehensive database on the fear of crime, combined with police crime statistics (specifically,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011207405
Many people are afraid of falling prey to crime. The present report investigates the extent to which this fear is in line with the actual regional crime rates. This analysis is based on data from a comprehensive database on the fear of crime, combined with police crime statistics (specifically,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011207412
Viele Bürger fürchten Opfer einer Straftat zu werden. Der Frage, inwieweit diese Furcht sich mit der regionalen Kriminalitätsbelastung deckt, versucht dieser Beitrag nachzugehen. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen Datengrundlage zu Kriminalitätsfurcht und verbindet diese mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496904
Die Menschen in Deutschland sind heute im Durchschnitt zufriedener als zu jedem anderen Zeitpunkt nach der Wiedervereinigung. In Ostdeutschland liegt das Niveau der Zufriedenheit jedoch auch mehr als 20 Jahre nach der Wiederbereinigung noch unter dem westdeutschen Niveau. Das zeigen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010204485