Showing 1 - 5 of 5
Auch im zweiten Jahr nach dem Kernkraftwerksmoratorium vom März 2011 bleibt die Lage im deutschen Stromübertragungsnetz stabil. Auch wenn die Realisierung einiger Ausbauprojekte um einige Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan liegt, schreitet der Netzumbau kontinuierlich voran. Bei einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317234
Grid optimization, capacity increases, and grid expansion all play a key role in the development of the German power generation system. Thanks to transmission system operators' foresightedness with regard to grid planning, as well as generous financial incentives related to grid expansion,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484670
Netzoptimierung, -verstärkung und -ausbau spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Stromsystems. Aufgrund der vorausschauenden Planung der Übertragungsnetzbetreiber sowie großzügiger finanzieller Anreize beim Netzausbau hat sich das Stromnetz bis heute nicht als Engpass für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484693
Die Modernisierung und der Ausbau der Stromübertragungsnetze schreitet in Deutschland langsam, aber sicher voran. Trotz des Atomausstiegs gibt es kurzfristig also keinen Grund zur Sorge wegen einer potenziellen Netzlücke. In den Jahren 2007 bis 2010 waren die wegen Netzengpässen notwendigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283729
In the second year after the shutdown of seven nuclear power plants in March 2011, the situation of the German high voltage electricity transmission grid remained robust. Even though some expansion projects are behind schedule, the grid reconstruction advances steadily as several essential lines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128475