Showing 41 - 50 of 67
Die Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland greift: In den Kontrollgremien der gut 100 Unternehmen, die an die Quote gebunden sind, ist der Frauenanteil bis Ende 2017 auf durchschnittlich gut 30 Prozent gestiegen – das waren knapp drei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777114
The gender quota for supervisory boards in Germany is effective: by the end of 2017, the proportion of women on the supervisory boards of a good 100 companies that are subject to the quota had risen to 30 percent-three percentage points more than in the previous year. Almost two-thirds of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794224
Die seit 2016 geltende Geschlechterquote für Aufsichtsräte zeigt weiter ihre Wirkung: In den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland ist der Frauenanteil in den Kontrollgremien im vergangenen Jahr um mehr als zwei Prozentpunkte auf knapp 27 Prozent gestiegen, in den 100 größten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955570
The gender quota for supervisory boards is continuing to show its impact: the proportion of women on the supervisory boards of the 200 highest-performing companies in Germany increased by over two percentage points to 27 percent the past year. In the 100 largest companies, it increased by over...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011958944
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012805738
Nachdem es jahrelang höchstens in kleinen Schritten voran- ging, haben große Unternehmen in Deutschland zuletzt deutlich mehr Frauen in ihre Vorstände berufen. In den 200 umsatzstärksten Unternehmen gab es im Spätherbst des vergangenen Jahres 139 Vorständinnen und damit 38 mehr als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012805755
Geschlechterquoten sind ein effektives Instrument, um den Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen in Europa zu erhöhen. Dabei unterscheiden sich die Quotenregelungen mitunter stark zwischen den einzelnen Ländern, etwa mit Blick auf die Zahl der betroffenen Unternehmen, die konkreten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012805790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012875637
There was a significant increase in the number of women on executive boards of large companies in Germany from 2020 to 2021 after years of slow progress: In fall 2021, there were 139 women on the executive boards of the 200 largest companies, 38 more than in 2020. This is an increase of a good...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012875643
This second report in the DIW Berlin Women Executives Barometer 2022 explores the designs and effects of gender quotas across Europe, coming to the conclusion that they are an effective instrument for increasing the share of women in top positions at large companies. Furthermore, the quotas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012875646