Showing 1 - 4 of 4
Zusammenfassung In geraffter Darstellung wird der Inkonsistenz-Index als Maßzahl für die Beurteilung der Zuverlässigkeit der Klassifikation von Daten bei in Größenklassen klassierten Erhebungen eingeführt. Die Schätzwerte für den Index bewegen sich in der Regel entsprechend einer vorher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608807
Zusammenfassung Um die Qualität statistischer Daten beurteilen zu können, ist es vor allem erforderlich, die individuellen Fehlergrößen, d. h. den systematischen und den Zufallsfehler in den Angabewerten der Erhebungseinheiten, zu schätzen und, wenn möglich, den wahren Merkmalswert zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609015
The index of inconsistency is outlined as a special statistic for judging the reliability of survey data classified by size classes. The index estimates take on, as a rule, values between 0 and 1 according to a previously definded restriction for dichotomized proportions in the estimation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027183
In order to judge the quality of survey data it is necessary above all to estimate the size of the individual error components, i. e. the systematic and the random errors in the responses (survey data) of the surveyed units and, if feasible, to determinate their true value. This paper develops...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008596534