Showing 1 - 8 of 8
Zur Unterstützung einer wertorientierten Unternehmensführung sowie zur Erfüllung regulatorischerTransparenzanforderungen und gesetzlicher Publizitätsverpflichtungen benötigen Unternehmungeneine unternehmensweit konsistente Datengrundlage mit Ertrags- und Risikoinformationen. Trotz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868482
Die tiefe Krise, in der sich der deutsche Finanzdienstleistungsmarktderzeit befindet, ist zum Teil auch auf fehlende theoretisch fundierte Marktbearbeitungsstrategiender Marktteilnehmer zurückzuführen. Der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft mitGestaltungsanspruch bieten sich gerade in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868534
Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) zählen zu den zahlreichen Errungenschaften derWirtschaftsinformatik. Diese speziellen Anwendungssysteme unterstützen Führungskräfteaus dem mittleren und oberen Management bei Entscheidungsprozessen durch dieBereitstellung relevanter Informationen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868163
Für die Umsetzung des Shareholder Value-Prinzips im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführungauf Basis von Entscheidungsunterstützungssystemen werden geeignete Methodenund Konzepte benötigt, welche nicht nur die mit einer Investition erzielbare Rendite,sondern auch das damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868630
Risk/return management has not only evolved as one of the key success factors for enterprisesespecially in the financial services industry, but is in the times of the financial crisis crucial for thesurvival of a company. It demands powerful and at the same time flexible computational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868149
Unbestritten hat sich die Prozessorientierung spätestens seit den 1990er Jahren als ein zentrales Paradigmader Organisationsgestaltung etabliert. Seitdem haben alle Teilaufgaben des Prozessmanagementseine Reifung durchlaufen. Prozessmanagement-Entscheidungen hingegen mangelt es an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138634
Während Multiple-Sourcing-Strategien zur Steuerung von Ausfallrisikenin der Industrie bereits gängige Praxis sind, spielen sie bei Finanzdienstleistern auch beizeitkritischen Transaktionen bisher keine Rolle. Grund hierfür sind die hohen Kosten für dietechnische Integration von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138639
Risk/return management has not only evolved as one of the key success factors for enterprisesespecially in the financial services industry, but is in the times of the economic crisis initiated by thefinancial markets crucial for the survival of a company. It demands powerful and at the same...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138640