Showing 21 - 30 of 1,823
In seinem Kommentar befasst sich Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, mit den haftungsrechtlichen Folgen eines Grexit, die Parameter der gegenwärtigen Verhandlungen sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693831
Griechenland hat in letzter Sekunde den Infarkt (Grexit) überlebt. Ein Treuhandfonds soll griechische Vermögenswerte übernehmen. Die Rückzahlung der griechischen Vermögenswerte aus dem Treuhandfonds wird über längere Laufzeiten bei niedrigeren Zinsen erfolgen. Manfred Borchert, ehem....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693847
Renate Neubäumer, Universität Koblenz-Landau, analysiert die Nachfrageentwicklung in Griechenland zwischen 2000 und 2013 und kommt zu den Ansicht, dass für den Einbruch der Wirtschaftsleistung Griechenlands die Fiskalpolitik zweitrangig war. Entscheidender war der Rückgang anderer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693870
Aufgrund der Flüchtlingskrise sind die Wirtschaftsreformen in Griechenland in den letzten Monaten aus dem Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Derzeit gibt es zwischen den europäischen Institutionen und dem Internationalen Währungsfonds eine Diskussion darüber, inwieweit Griechenland die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693951
Im Rahmen des Ifo World Economic Survey vom Herbst 2015 wurden Wirtschaftsexperten aus 113 Ländern befragt, wie mit der Krise in Griechenland umgegangen werden soll. Die Mehrheit der Experten war dagegen, dass Griechenland aus dem Euroverbund austreten sollte. Breite Zustimmung gab es dafür,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696133
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696135
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696136
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696137