Showing 1 - 8 of 8
Women in legal practice in Zimbabwe are subjected to cultural and structural restrictions in the cause of their work. In this context, the paper argues that women are not passive recipients of these challenges but come up with mechanisms to cushion themselves. The paper investigates the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012657145
The market has both a coordination function and an incentive function. The first theorem of welfare economics is all about coordination; the principal-agent model is all about incentives. What is the relative importance of the market in carrying out these two functions? While there has been a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650703
Sowohl in der Politik als auch in der bisherigen Forschung wird betont, dass berufsspezifische Ausbildungen einen Vorteil gegenüber allgemeinen Bildungsgängen haben, indem sie jungen Leuten den Übergang vom Bildungs- ins Berufssystem erleichtern. Eric A. Hanushek, Stanford University, Ludger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693292
Neuere Untersuchungen zeigen, dass Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern zunehmen. Friederike Maier, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, betont, dass nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich von erwerbstätigen Männern und Frauen weiterhin eine große Lohnlücke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693481
Bislang vernachlässigt die Forschung die Frage, ob bestimmte Berufe eine Schutzfunktion besitzen, die die Individuen vor Befristungen schützt. Mit verschiedenen Daten der amtlichen Statistik entwickelt der Autor ein neues und höchst innovatives Maß zum Erfassen der Schließung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722864
Die Untersuchung der Bedeutung des Berufs für die soziale Ungleichheit hat eine lange Tradition. In diesem einleitenden Beitrag werden die im hier vorliegenden Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie gesammelten Aufsätze in den Kontext der bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503365
Der derzeitige Mangel an voll ausgebildeten Lehrkräften führte dazu, dass aktuell knapp zwei Drittel der neuen Stellen an sächsischen Grundschulen mit Seitenein-steigern besetzt wurden. Gleichzeitig sind die Anforderungen an das Lehrpersonal durch die Zunahme von Schülern mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886738