Showing 1 - 10 of 113
Die Materialflußtechnik hat in nahezu allen Branchen und Industriebetriebeneine große Bedeutung. Dies gilt ebenfalls für die Getränkeindustrie und hier imSpeziellen auch für den Umschlagbereich, in dem infolge oft noch sehr umständlicherund langwieriger Handhabungsvorgänge bei der Be- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869809
Um kritische Bauteile in Maschinen und Anlagen wirksam vor Produktpiraterie zu schützen,müssen diese sicher als Originale erkennbar sein. Durch die Kennzeichnung sowie die strukturierteAufnahme, Speicherung und Auswertung von Echtheitsinformationen können vielfältigeZusatznutzenentstehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869257
Finanzkrise, Wirtschaftsflaute, Rezession – kaum eine Branche ist nicht von den starken Turbulenzen auf den globalen Märkten betroffen. Die Situation des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus macht diese Entwicklung besonders deutlich: Im Juni 2009 lag der Auftragseingang bei 46% unter dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869258
Das Internet der Dinge als neuartiges Modell für eine dezentrale und hierarchielose Steuerung innerbetrieblicher Materialflusssysteme beginnt, in der Welt der Logistik Fuß zu fassen. Dieser Beitrag befasst sich dabei mit zwei technischen Fragestellungen, ohne deren Beantwortung ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869259
Der Beitrag stellt eine Methodik vor, die, basierend aufeigens entwickelten MTM-Prozessbausteinen für dieKommissionierung, eine einfache Lösung für die Belastungsermittlungnach der Leitmerkmalmethode bietet. Dabei wurde dieLeitmerkmalmethode erweitert, um das heterogene Lastspektrumbzw. die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869260
In this paper we discuss the approach of using simulation for the planning process of flour silo installations. After a brief introduction in the topic the usual performed planning process is presented. Advantages of using simulation as support tool, the requirements for the acceptance and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869261
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wird in den kommenden Jahrzentenein Engpass zwischen arbeitsfähigen operativen Logistikern und Logistikarbeitsplätzenadäquater Anforderungen entstehen. Die auf die Bedürfnisse der Logistik angepassteLeitmerkmalmethode dient der schnellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869262
Durch steigende Energie- und Rohstoffpreise, die aktuell geführte Klimadebatte sowie verschärfte umweltpolitische Reglementierungen erwächst derzeit ein Spannungsfeld, in dem sich auch die innerbetriebliche Logistik mit neuen Herausforderungen lconfrontiert sieht. Ein strukturiertes Vorgehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869264
Die Umsetzung schlanker Logistiksysteme wird gerade vor demHintergrund eines volatilen Marktumfelds zu einem ausschlaggebendenHandlungsfeld, um flexibel und schnell auf die Kundenanforderungenreagieren zu können. Heute fehlen für eine strukturierte undunternehmensübergreifende Konzeption und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869265
Product data management (PDM) systems are well established in the mechanical engineeringindustry. Here, they form the standard solution for the central storage of alldata concerning a product and the processes involved in its fabrication. Especially theconsistent management of CAD models...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869266