Showing 1 - 10 of 8,858
Zurich, Hong Kong, les Bahamas, les îles Cai͏̈mans, le Luxembourg... Ces noms évocateurs dissimulent une sinistre réalité : la fraude fiscale d'une minorité d'ultra-riches au détriment de l'immense majorité. Grâce à une méthode inédite, l'auteur a pu évaluer l'ampleur du...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010240972
Abwicklung einer Selbstanzeige -- Erfolgreiche Kapitalanlage nach der Legalisierung -- Schwarzgeld aus Sicht des Steuerberaters …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004758160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004761288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004761389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010215917
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000039181
Die rund siebzig Steueroasen weltweit sind unter Druck geraten. Der deutsche Finanzminister drohte im Sommer 2009 der Schweiz mit Kavallerie; ein weiteres Abkommen mit Liechtenstein ist unterzeichnet; die G 20 streben eine bessere Aufsicht über Steuer- und Regulierungsoasen an; und auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413042
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, ob sich ein internationales Vorgehen gegen Steueroasen rechtfertigen lässt und welche Instrumente dabei gewählt werden sollen. Es wird argumentiert, dass durch die Ausklammerung der Unternehmensbesteuerung aus den OECD Maßnahmen gegen Steueroasen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293325
In this paper, we consider optimal tax enforcement policy in the presence of profit shifting towards tax havens. We show that, under separate accounting, tax enforcement levels may be too high due to negative fiscal externalities. In contrast, under formula apportionment, tax enforcement is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297022