Showing 41 - 50 of 9,137
Vorliegendes Dokument ist als Unterstützung zur Orientierungs- undHandlungshilfe für Personalverantwortliche junger Unternehmen gedacht,die eine gute und solide Basis für ein effizientes Personalmanagementaufbauen wollen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138393
We discuss political economy mechanisms which can explain the resource curse,in which an increase in the size of resource rents causes a decrease in the economy’stotal value added. We identify a number of channels through which resource rentswill alter the incentives of a political leader....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305061
Leadership is often defined as the capability to successfully manage change inorganisations. The way one manages change is to some extent contextual and influenced bythe environment. The environment our future leaders have to operate in is quite differentfrom what we were used to in the previous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354093
Mit dieser Forschungsarbeit wird den zentralen Fragen nachgegangen, inwieweit Dialog, Führung und Zusammenarbeit im untersuchten Unternehmen gelebt werden? Inwieweit ist im Rahmen des geltenden Arbeitsrechts eine symmetrische Kommunikation überhaupt möglich? Inwieweit erfordert die moderne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434456
�Jeder Mensch ein Unternehmer� ist keine empirische Sachstandsbehauptung, sondern die Formulierung eines Potenzials, das in jedem Menschen liegt. Die Entwicklung dieses Potenzials wird zur Aufgabe angesichts der Anforderungen, die dem Individuum heute in seiner Lebenswelt begegnen. Sie wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434463
Mit der internen Implementierung von Wettbewerbsstrategien in Unternehmen befasst sich dieses Arbeitspapier. Es legt hierfür die aus einem organischen Unternehmensverständnis abgeleiteten Gliederungsbereiche von Unternehmen nach Götz W. Werner zugrunde.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434516
Der Entrepreneur steht im Spannungsfeld von Selbst- und Mitsein. Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist der Entrepreneur auf das Mitsein mit anderen verwiesen. Der Entrepreneur hat die initiatorische Kraft der Mitarbeiter zu wecken und entsprechend Möglichkeiten bereitzustellen, damit diese im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434518
Der Autor beleuchtet den längst überfälligen Paradigmenwechsel in der Welt von Arbeit und Bildung: Aporien der Führung - Aspekte von Autonomie - Bedingungsloses Grundeinkommen - Salutogenese - Dialogische Kultur liefern ermutigende und spannende Ansätze zum neuen Verständnis eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434604
Auf dem Hintergrund von Organisation und Marke beschäftigt sich der Beitrag mit den Anforderungen an eine moderneFührung aus der Perspektive der unternehmerischen Praxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434658
Für die Sicherung des handelnden Zusammenwirkens in Organisationen sind neben (in-)formellen Strukturen auch die Sicht- und Handlungsweisen der Führungskräfte und ihre gezielte Einflussnahme zentral. Wie Führungskräfte diese Aufgabe ausgestalten, wird bislang jedoch kaum auf institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985238