Showing 1 - 10 of 1,834
Energien an der Energieversorgung deutlich zunehmen. Sie stehen anders als fossile Energien nahezu unbegrenzt zur Verfügung … Sonnenenergie zur Stromgewinnung hat enorme Potentiale. Theoretisch könnte mit in Nordafrika installierten solarthermischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602026
Green hydrogen has outgrown the testing stage: over the next few years, consortia across Europe will be investing large … sums to build the supply chains of tomorrow. However, Europe as a whole will only be successful if it aligns the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602027
In diesem Beitrag werden die Wirtschaftlichkeit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung aus ökonomischer Sicht näher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695834
bestehende Energieversorgung ist mit Herausforderungen verbunden, die - wenn ein Umbau stattfinden soll - Wirtschaft, Forschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377783
Kopf in den USA immer noch etwa doppelt so hoch wie in Europa. Der Blick auf die aktuelle energie- und klimapolitische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602088
bei der Energiewende besonders im Fokus. Trotz der Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien hat NRW im … Bundesländervergleich noch einen weiten Weg vor sich. Der Erfolg der Energiewende wird dabei nicht zuletzt auf der kommunalen Ebene … Ergebnisse liefern empirische Befunde zur Rolle kommunaler Rahmenbedingungen bei der Energiewende. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533725
Die Dringlichkeit der Energiewende steht im Konflikt mit verzögernden Wirkungen und nicht optimal genutzten Optionen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512655
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001692401