Showing 1 - 10 of 12,322
Gelingt es Ostdeutschland, den stetigen Aufwärtstrend im industriellen Sektor zu halten, und kommt der strukturelle Anpassungsprozess in der Bauwirtschaft demnächst zu einem Ende, so kann der Konvergenzprozess wieder etwas an Fahrt aufnehmen. Damit es zu einer solchen Konvergenz in Zukunft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733090
This paper analyses convergence in per capita gross regional product of Russia’s regions during the period 1995-2010, when regional data are available. Using a panel regression framework we find no evidence for beta-convergence. Instead we find divergence, which is, however, attenuated over...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010231064
Regional inequality has increased in Sweden over the past decades, albeit from a low level. While redistribution and other public policies can narrow regional gaps in income, well-being and access to services, productivity growth is key to maintaining economic dynamism, creating job...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012801203
der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland. Von 1991 bis 2008 wurden auf diesem Weg gewerbliche Investitionen von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695819
Die regionale Entwicklung in Westdeutschland war bis zur Wiedervereinigung durch ein ausgeprägtes Süd-Nord-Gefälle gekennzeichnet. Hat sich das Süd-Nord-Gefälle verändert? Sind in Ostdeutschland ebenfalls regionale Süd-Nord- Entwicklungsunterschiede festzustellen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302851
Gegenstand dieses Beitrags ist der fortdauernde Abstand der Arbeitsproduktivität zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands, fast 20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Beitrag zeigt, dass die Arbeitsproduktivität im verarbeitenden Gewerbe noch immer im Osten rund ein Viertel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377878
In contrast to West Germany, illicit drugs were virtually absent in East Germany until 1990. However, after the collapse of the former GDR, East Germany was expected to encounter a sharp increase in substance abuse. By analyzing individual data, we find that East Germany largely caught up with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298613
We analyse the convergence and heterogeneity of living standards between East and West Germany since unification. Based on data from the German Socio-Economic Panel (GSOEP), we compare total individual income of permanent adult residents, including retirees and the unemployed, of East and West...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009751406
Kongressaktivitäten für die Region Leipzig, die neuen Bundesländer und die Bundesrepublik Deutschland. Im Ergebnis zeigte sich, dass im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692041