Showing 1 - 10 of 7,829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695729
Mit ihrem Beitritt zur Europäischen Union (EU) verpflichten sich die EU-Beitrittskandidaten, an der Europäischen Währungsunion teilzunehmen und den Euro einzuführen, sobald sie die Konvergenzkriterien erfüllen. Bereits als EU-Mitglieder mit eigener Währung müssen sie ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377641
Möglichkeiten, in Deutschland einer Beschäftigung nachzugehen, stark eingeschränkt. Dennoch kam es nach der EU-Osterweiterung von … Zuwanderungsregelungen unterlaufen worden. Vor allem wurde die seit dem Beitritt bestehende Möglichkeit, als Selbständiger in Deutschland … tätig zu werden, genutzt. Aber auch Arbeitnehmer sind zugewandert. Unter den in Deutschland lebenden Migranten aus den neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601762
Spiegelbild ihrer Spezialisierung. Deutschland ist eine offene Volkswirtschaft; in Relation zum Bruttoinlandsprodukt belief sich … heran, dann ergibt sich für Deutschland aus dem positiven Außenhandelssaldo ein Beschäftigungsgewinn. Mit Hilfe von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601420
Die Verlagerung von Arbeitsplätzen in die neuen EU-Beitrittsländer spielt derzeit in der arbeitsmarktpolitischen Diskussion eine große Rolle. Inwieweit hat sich die Öffnung der mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer auf die Direktinvestitionen deutscher Unternehmen ausgewirkt? Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303090
vorliegende Beitrag beleuchtet - ausgehend von den Gegebenheiten in der EU und in Deutschland - die derzeitige Position Sachsens …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732966
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695864
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696481
its infancy in Germany compared to other EU countries, there are some examples that show how green budgeting elements can …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485109