Showing 1 - 10 of 73
Das IfM Bonn hat mittels Sonderauswertungen der Gewerbeanzeigenstatistik und Angaben der Finanzverwaltungen das Gründungsgeschehen in den Wirtschaftsregionen Nordrhein-Westfalens analysiert. Dabei zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen, z.B. in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011871518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001567032
Im Jahr 1999 löste eine neue Insolvenzordnung (InsO) die Konkurs-, Vergleichs- und Gesamtvollstreckungsordnung ab. Die vorliegende Studie analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und finanziellen Auswirkungen dieser Rechtsänderungen auf mittelständische Unternehmen, die als Gläubiger oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009348409
Das Insolvenzgeschehen ist seit den 80er Jahren durch steigende Insolvenzzahlen und Forderungsausfälle geprägt. Der Anteil der mangels Masse abgelehnten, d.h. aufgrund einer fehlenden Verfahrenskostendeckung gar nicht erst vom Gericht eröffneten Insolvenzverfahren liegt in Westdeutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009348411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013379128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003943855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001538299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649974
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000988304
Auf der Basis der Existenzgründungsstatistik des IfM Bonn wurde das gewerbliche Gründungsgeschehen im Dienstleistungssektor untersucht. Im Dienstleistungssektor fanden 2013 knapp drei Viertel aller Gründungen statt und damit weniger als 1998. Ursächlich dafür ist vor allem ein Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010462818