Showing 1 - 10 of 25
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001006875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001052038
In summer 2018, Greece left the EU rescue umbrella. Enormous efforts were made by the Greek state and its population to cut back its over-consumption and recurring new debt. The austerity measures were associated with numerous reforms aimed at advancing the Greek economy. Doubts that sustainable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987387
Ein staatliches Investitionsprogramm zum Anschub schnelleren Wachstums wird in den Krisenländern der Europäischen Währungsunion von vielen gewünscht. Die Europäische Währungsunion hat dazu eine Investitions-Initiative gestartet. Aktuell wird diskutiert, ob diese zusätzlichen staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520798
Das dynamische Gleichgewicht, das sich in der deutschen Volkswirtschaft herausgebildet hat, ist im produktiven Bereich überwiegend durch eine Annäherung der neuen Bundesländer an die alten Bundesländer charakterisiert. Im Osten entwickelt sich die Produktivität besonders dynamisch und fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180659
Eine universelle Übereinkunft darüber, was Geld eigentlich ist, gibt es nicht. Geld wird in einem Prozess geschöpft, an dem die Zentralbank, Geschäftsbanken und Haushalte, der Staat und Unternehmen beteiligt sind. Deren Rolle wurde im Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom April 2017...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818382
In der Februarausgabe 2011 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Beitrag von Gunther Schnabl zum Thema "Strukturelle Verzerrungen im Währungskrieg". Georg Quaas setzt sich kritisch mit diesem Beitrag auseinander.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666162
Die Diskussion über die im Euroraum ungleiche Verteilung der Target2-Salden dauert nun schon fast ein Jahr an. Der Autor gibt hier einen Überblick über die einzelnen Argumentationslinien und kommt zu dem Ergebnis, dass die Probleme im Euroraum nicht durch Target2-Salden, sondern durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010586