Showing 1 - 10 of 1,302
This study was prepared by Sven Neelsen while he was working with the ifo Institute for Economic Research. It was completed in December 2011 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich in May 2012. The study investigates long-run effects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698336
Equality of opportunity is a principle of justice that is built on two fundamental ideas. On the one hand, outcome differences across individuals are unacceptable if they are rooted in factors that are beyond individual control. Examples of such circumstance characteristics are the biological...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012484753
Elisabeth Grewenig prepared this study while she was working at the Center for Economics of Education at the ifo Institute. The study was completed in March 2021 and accepted as doctoral thesis by the Department of Economics at the LMU Munich. It consists of five distinct empirical essays that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643580
This study analyses which individual and institutional factors (causally) influence individuals in their educational career and in their choice for an occupation. Chapter 2 explores consequences of parental separation for cognitive skill development of children. In the year before parental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956712
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen der familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698414
In den 25 Jahren zwischen 1994 und 2019 sind die Zahlen der Minderjährigen in Deutschland um 14,2 Prozent und in der EU-27 (ohne dem Vereinigten Königreich) um 15,1 Prozent zurückgegangen. Allerdings waren die Verläufe dabei sehr unterschiedlich. So haben die Werte in Deutschland im Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321390
Fluchtzuwanderung setzt sich weiter fort. So dürften sich inzwischen mindestens 3,5 Prozent der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine … der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine zu integrieren. Dabei würde die Bevölkerung unter 18 Jahren in Deutschland im … Kinder und Jugendliche in Deutschland verpflichtend ist, liegt es im Ermessen der geflüchteten Familien, ob sie für ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209613
Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 alle in Deutschland zur Welt kommenden Kinder mit Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sich … bedeutet, dass in der Regel nur noch Kinder, die selbst zugewandert sind oder deren Eltern erst vergleichsweise kurz vor ihrer … eine besondere Unterstützung im Bereich der Integration benötigen, sind die Anteile der Kinder ohne deutsche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500536
In der Corona-Krise hat das häusliche Lebensumfeld für die Aktivitätsmöglichkeiten und Entwicklungschancen der Kinder … soziale Umfeld der Kinder zu Hause. Mit 62,2 Prozent hatten im Jahr 2018 fast zwei Drittel der Zwölfjährigen oft oder sehr oft …,1 Prozent auch ein substanzieller Teil der Kinder regelmäßig mit den Eltern. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Beziehungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001791216