Showing 1 - 10 of 8,882
verwandter Institute aus den nordischen Ländern sowie Deutschland und Österreich regelmäßig über die aktuelle und erwartete … zurückliegenden Jahren. Beispielhaft skizzieren Finnland, Deutschland, Lettland, Norwegen und Schweden den Ausgangspunkt und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000800610
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527575
Wie hat sich der Dienstleistungssektor in Deutschland in den letzten 40 Jahren entwickelt? Welchen Stellenwert hat er … Dienstleistungssektor in Deutschland, wie auch in der Mehrzahl der anderen OECD-Länder, bei Erwerbstätigkeit und Wertschöpfung von erheblich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300965
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698333
wiedervereinten Deutschland. Schon die erste Welle der Corona-Krise bedeutet einen großen Einschnitt in die Geschäftstätigkeit vieler … Betriebe in Deutschland, etwa zwei Drittel aller Betriebe in West- und Ostdeutschland sind zum Befragungszeitpunkt, d … Rückgang der Nachfrage bezeichnen 85 Prozent und damit mit Abstand die meisten Betriebe in Deutschland als problematisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817058
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft mit 29 Euro pro Arbeitsstunde weiterhin im Mittelfeld … angeglichen.Der Produktivitätseinbruch in Deutschland war auch Reflex der hohen internen Arbeitsmarktflexibilität, mit der es in … den Krisenmonaten gelungen ist, den Arbeitsmarkt hierzulande zu stabilisieren: Die Unternehmen haben den Abbau von Stunden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460634
Die Arbeitskosten in der privaten Wirtschaft sind in Deutschland 2010 lediglich um 0,6 Prozent gestiegen. Im …. Damit hat sich in einem Jahr mit starkem Wirtschaftswachstum in Deutschland der langjährige Trend fortgesetzt, nach dem die … betrug die jährliche Zunahme hingegen 2,8 Prozent, im EU-Durchschnitt 3,3 Prozent. Insgesamt liegt Deutschland bei den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460643