Showing 1 - 10 of 200
Die Finanz- und Versicherungswirtschaft ist mit ihren Dienstleistungen ein wichtiger Pfeiler der Wirtschaft und der Gesellschaft. Allerdings stehen die Unternehmen und Beschäftigten der Bran-che aufgrund der sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und des technologi-schen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012519459
einer Shift-share Analyse zufolge, hat der Strukturwandel nur einen geringfügigen Einfluß auf die Zunahme der … den Zusammenhang zwischen dem Strukturwandel und der Entwicklung der Überstunden in Ostdeutschland, so zeigt sich, daß die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300898
In der ökonomischen Forschung fehlt bislang gesamtwirtschaftlich repräsentative empirische Evidenz zu der Frage, ob offene Stellen als Vorlaufindikator für die Beschäftigungsentwicklung gelten können. Bei der Interpretation der aktuellen Entwicklung des Stellenangebots wird dies häufig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323756
Nokia’s ascent, dominance, and descent have resulted in significant labor inflows and outflows in Finland. In this paper, we document the aspects of these flows using official register-based data covering virtually all individuals and organizations in Finland. Our setup may be compared to a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037630
We characterize increases and decreases in plant-product -level output sales in the Finnish manufacturing sector during years 2006 to 2015. We show that during the recession of 2008 to 2009, the intensity of variation in plant-product -level sales diminished, and it took several years until the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037692
Die Analyse der 26. Welle des IW-Personalpanels zeigt, dass im Spätherbst 2020 rund die Hälfte der Unternehmen in Deutschland von negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie berichtete. Das IW-Personalpanel ermöglicht darüber hinaus auch eine Einschätzung, in welchem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012514335
In den vergangenen Jahrzehnten ist ein Trend hin zu flacheren Organisationen mit weniger Hierarchieebenen zu verzeichnen gewesen. Eine Verringerung der Anzahl an Führungsstufen kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens haben. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428811
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Soziographie der Arbeitszufriedenheit. In Studien zur Arbeitszufriedenheit werden oziographische Merkmale oft als Kontrollgrößen eingesetzt. Ihre Berücksichtigung bei der Datenanalyse soll die Frage beantworten, ob sich der Einfluss von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605699
In the wake of high and rising oil prices since 2003, the member states of the Gulf Cooperation Council (GCC) have seen dynamic economic development, enhancing their role in the global economy as investors and trade partners. Real GDP growth has been buoyant, with non-oil activity expanding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606244
Der Strukturwandel beeinflusst alle Länder, dies aber in unterschiedlichem Maße. Entscheidend für die Unterschiede … Gründe für den Strukturwandel? - Wie wirkt Strukturwandel auf Wachstum und Wohlstand? - Wie stellt sich Deutschlands Position … hinsichtlich der für den Strukturwandel maßgeblichen Treiber im internationalen Vergleich dar? Dazu wird Deutschland mit 22 anderen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633474