Showing 41 - 50 of 36,631
Die Subventionen in Deutschland sind seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294978
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Häufig werden bei der Messung des Subventionsvolumens nur Vergünstigungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294986
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Häufig werden bei der Messung des Subventionsvolumens nur Vergünstigungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295011
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Ein umfassendes Bild des Volumens der Subventionen ergibt sich nur dann, wenn neben den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295017
Die angespannte Finanzlage der öffentlichen Haushalte ist Anlass, die Subventionen von Zeit zu Zeit zu ermitteln und mit den Daten in amtlichen Berichtswerken zu vergleichen. So lassen sich zusätzliche Sparpotentiale finden. Der vorliegende Beitrag widmet sich den Finanzhilfen, die auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295044
Over the course of the past twenty years, venture capital has fuelled an entrepreneurial revolution - first in the United States and now in Europe's common market -, which has opened new opportunities for technological innovation, capital investment and employment growth. Some of the most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295107
Die Subventionen in Deutschland sind Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen. Der vorliegende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295112
insgesamt 83,8 Mrd. DM ermittelt. Er entspricht fast einem Drittel des gesamten Lohnsteueraufkommens in Deutschland. Bei der … Ermittlung der gewährten Finanzhilfen wurde der Begriff „Subvention" nicht so eng wie beim traditionellen Vorgehen gefaßt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295142
In der Bundesrepublik Deutschland ist es bislang nicht zu einem durchgreifenden Abbau von Subventionen gekommen, obwohl …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295171
German wind power development is a technological success story but has involved very high subsidies. Germany was a latecomer in wind power but specific political conditions in the late 1980s and early 1990s allowed the implementation of the feed in tariff regime which has characterised Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295429