Showing 1 - 10 of 7,827
der Umweltpolitik, das Entstehen von Umweltproblemen zu verstehen und mögliche Lösungen zu entwickeln. Zunächst befassen … Thermodynamik für die Umweltpolitik. Wir schließen mit einer Zusammenfassung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013549677
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013452989
Das Kyoto-Protokoll zur UN-Klimarahmenkonvention setzt verbindliche Treibhausgasemissionsziele für Industrieländer, die allerdings erst im Zeitraum 2008-2012 gelten. Da für die Zeit bis 2008 mit einem erheblichen Emissionsanstieg zu rechnen ist, wird über Ansätze nachgedacht, schon vorher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011293245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439636
monocentric city, where infrastructure serves as a public means of abating pollution. Analyzing the optimal supply of pollution …-reducing infrastructure, we conclude that it has to be geographically differentiated, even if pollution is homogenous. In a city with a …. Urban environmental policies, based on Pigouvian taxes and pollution-reducing infrastructure, are mutually dependent. In two …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469546
Großbritannien ist neben Deutschland das einzige große EU-Land, in dem es seit 1990 zu einem deutlichen Rückgang der Treibhausgasemissionen gekommen ist. In dem Maße, wie sich dieser Rückgang abzeichnete, wurden die Emissionsziele ständig verschärft. Der entscheidende Faktor für den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541982
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420189
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013409072
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013409073