Showing 1 - 10 of 29,129
Die empirische Auswertung verdeutlicht, daß sich die Verteilung des Bodens entweder verbesserte (1960-1972) oder unverändert blieb (1972-1980). Der technisch verursachte Strukturwandel wurde von einer wesentlich verbesserten Verteilung des Landbesitzes begleitet. Die steigenden Erträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015161635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001592054
Vorteilhafte Änderung der Eigentumsverhältnisse auf dem Lande und der bewirtschafteten Fläche als weitverbreitete Folge der Grünen Revolution. Positive Auswirkungen auf den Betriebsertrag. Zunehmende Arbeitskräfteknappheit. Einfluß auf die Bodenreform, die Erbfolge und die allgemeine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015161106
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001562329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001287374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003297002
Does ownership status of agricultural land determine farmers' soil use behaviour? Why (not)? We investigate this old question using multiple methods and data. We apply econometric analysis to plot-level data to determine whether planting decisions differ between rented and owned plots. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012012457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015272287
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015411799