Showing 1 - 10 of 77
Die informationstechnische Revolution, die wachsende Bedeutung der Dienstleistungsmärkte und die Globalisierung der Wirtschaft sind die Mega-Trends, die den Strukturwandel der deutschen Wirtschaft heute und in Zukunft prägen. Mit der Strukturberichterstattung 1996 bis 1998, die das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001433311
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001253054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001253210
Zum Patent angemeldete Erfindungen sind einer von vielen Indikatoren, die Aufschluß über die Forschungsaktivitäten in einer Volkswirtschaft geben können. Da bei der Patentanmeldung eine Erfindung einem oder mehreren Technikfeldern, sog. IPC-Klassen, zugeordnet wird, geben patentstatistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013572
Der Artikel thematisiert die strukturellen Veränderungen der Patentanmeldungen in Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn in Hinblick auf ihre Aussagekraft über den Entwicklungszustand relevanter Forschungsaktivitäten. Ein wirtschaftlicher Wandel zeigt sich dabei nicht in den Zahlen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013711
Da die Anmeldung einer Erfindung zum Patent im allgemeinen ihrer Nutzung als realisierte Produkt- oder Prozeßinnovation vorausgeht, eignen sich Patente als Indikatoren für zu erwartende oder zumindest mögliche gesamtwirtschaftliche, branchen- oder sogar firmenspezifische technologische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001379254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001419308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007512465