Showing 81 - 90 of 224
Dies war das Motto der Konferenz des WIK am 26. und 27. Februar in Berlin. Da sowohl auf dem Podium als auch bei den Teilnehmern die gesamte Branche vertreten war, zeichneten die Diskussionen ein repräsentatives Bild der Stimmungs- und Einschätzungslage in der Branche. Die Beiträge machten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862053
Seit Sommer diesen Jahres haben eine Reihe von Telefongesellschaften ihre Tarife erhöht. Dies gilt vor allem für Gespräche, die im Call-by-Call-Modus geführt werden. Angesichts der Vielzahl von Telefongesellschaften und der Vielzahl von Tarifmodellen muss sich aus der Veränderung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862054
Seit einigen Wochen mehren sich Meldungen über die Eröffnung von Insolvenzverfahren bei jungen Telekommunikationsunternehmen, die noch im letzten Jahr als die Stars der Branche galten und den "großen" bzw. den konzerngebundenen Anbietern die Stirn boten. Bemerkenswerterweise ist das Interesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862055
Dieser Diskussionsbeitrag ist Teil der Forschungsaktivitäten des WIK zum Thema "Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze in Deutschland". Mit diesen Forschungsaktivitäten unterstützt das WIK die Arbeiten und Erörterungen des Gigabitforums der Bundesnetzagentur. Die Migration der Kunden auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013450909
Diese Studie beleuchtet, wie sich der Aufbau und die Errichtung der gebäudeinternen Glasfaserinfrastruktur unter den mit dem TKG neu geschaffenen rechtlichen Rahmenbedingungen und den sich am Markt etablierenden Geschäftsmodellen der Marktbeteiligten aktuell entwickelt. Neben der Erhebung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426920
Norwegen gehört zu den weltweit führenden Ländern in Bezug auf die Geschwindigkeit des verfügbaren Internetzugangs, was auf die umfangreiche Glasfaser- und Mobilfunkabdeckung zurückzuführen ist, die durch den drahtlosen Festnetzzugang ergänzt wird. Eine Besonderheit Norwegens ist die viel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014496073
Die Mobilfunkunternehmen erzielten 2004 mit 22,4 Mrd. - mehr Umsatz wie die Festnetzbetreiber mit Sprachtelefonie in Deutschland. An den TK-Gesamtumsätzen machten die Mobilfunkumsätze in Deutschland 2004 ca. 40% aus. In anderen Ländern entfallen auf den Mobilfunk bereits mehr als 50% der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939757
Der breitbandige Telekommunikationsanschluss für jedermann ist keine weit in die Zukunft reichende Vision, sondern eine beginnende Realität. Angebotsseitig können heute in Europa nahezu 100 % der Geschäftskunden und 80 - 95 % der privaten Haushalte einen breitbandigen Internetzugang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939758
Genährt durch entsprechende öffentliche Kommunikation haben die Verbraucher erwartet, ab dem 1. Dezember 2002 Ortsgespräche über eine Vielzahl von Anbietern im gewohnt einfachen Call-by-Call-Verfahren führen zu können. Dies hatte auch der Gesetzgeber mit dem ersten Gesetz zur Änderung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939759
Spätestens seit der Entscheidung des Bundeskartellamts zur Ablehnung des Kaufs größerer Teile der Breitbandkabelnetze der Deutschen Telekom durch Liberty Media befindet sich die gesamte deutsche Kabelindustrie in einem äußerst kritischen Zustand mit Blick auf die Weiterentwicklung dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939760