Showing 1 - 5 of 5
Für Unternehmen stellt sich immer wieder die Frage nach der Stabilität der Geschäftsprozesse. Wie flexibel bzw. wandlungsfähig müssen Unternehmensarchitekturen ausgelegt werden, damit Veränderungen in der Aufbau- oder Ablauforganisation ITseitig auch in Zukunft gefolgt werden kann? ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848234
Wandlungsfähigkeit von Informationssystemen ist zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor geworden. Die derzeit unzureichende methodische Unterstützung zur Umsetzung von Wandlungsfähigkeit führt in Unternehmen häufig zu ungenutzten Potentialen einer leistungsfähigen Struktur durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848238
Die Fabrikplanung sieht sich infolge veränderter Marktbedingung neuen Herausforderungen gegenüber gestellt. Die Anforderung an die Wandlungsfähigkeit eines Unternehmens ist zu einem Schlüsselfaktor geworden, der bereits in der Planungsphase einer Fabrik adressiert werden muss ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848247
Die Bedeutung der Zulieferer für die Automobilhersteller wächst stetig, weil die Zulieferer immer stärker in den gesamten Wertschöpfungsprozess des Herstellers eingebunden werden und somit ständig Planung, Qualität und Logistikabläufe optimiert werden müssen. Betriebliche Anwendungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448935
Research on Enterprise Systems (ES) generally focuses on the implementation phase and issues occurring during the initialrun-time. In contrast, only limited research on the selection of an ES has been conducted; a clear focus on the outcome of the selection phase from the perspective of the ES...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014042228