Showing 421 - 430 of 32,275
In a slow process marked by authoritarian moments, regressive effects, bureaucratic insulation, centralized arrangements and cronyism, since the 1930s Brazil has been building its Welfare State. In the wake of struggles and political clashes for ensuring rights and reviving democracy, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330654
The study examines a particular set of institutional determinants of inequality, the public pensions. It tests the hypothesis that different rules regarding a maximum limit for the value of benefits in the pension subsystem of public and private sector workers makes the system as a whole...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330750
Using a factor decomposition of the Gini coefficient we measure the contribution to inequality of direct monetary transfers to and from the Brazilian State. Among the transfers from the State are wages of public workers, pensions and social assistance; the transfers to the State are direct taxes....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330898
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Höhe der Regelsätze in der Grundsicherung hat in Deutschland eine breite öffentliche Diskussion über Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich ausgelöst. Der BDA und das IW haben in diesem Zusammenhang einen Vorschlag in die Diskussion eingebracht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331463
Die Erwerbsgesellschaft der Zukunft bietet neben neuen Risiken und neuer Unübersichtlichkeit vor allem vielfältige neue Chancen. Um sie bestmöglich zu nutzen, brauchen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ein neues Denken und Handeln, das die Familienfreundlichkeit der Arbeitswelt viel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331480
Ökonomische Effizienz und soziale Gerechtigkeit stehen nicht im Widerspruch zueinander. Workfare ist sozial gerecht. Durch das Prinzip von Leistung und Gegenleistung wird dafür gesorgt, dass sich die Inanspruchnahme von Leistungen der Grundsicherung auf diejenigen beschränkt, die tatsächlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331499
Based on local variations in vocational rehabilitation (VR) priorities, we examine the impacts of alternative VR programs on short- and long-term labor market outcomes for temporary disability insurance (TDI) claimants in Norway. The analysis builds on rich and detailed administrative registers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333310
The Australian income tax and transfer system has undergone considerable reform since the mid 1980s. As a number of commentators have pointed out, one impact of reforms to cash transfers for families, as well as of some reforms to direct taxes, has been the evolution of a defacto system of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343185
Seit Jahren wird jedes neugeborene Kind im Durchschnitt drei Monate älter als ein Neugeborenes des Vorjahres. Dieser Lebenserwartungsgewinn von sechs Stunden am Tag schlägt sich - bei konstantem Renteneintrittsalter - in steigenden Rentenlaufzeiten nieder. Die "Rente mit 67" versucht, einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377973
Es mehren sich die Anzeichen, dass die sozialpolitische Erfolgsgeschichte der Beteiligung alter Menschen am gesellschaftlichen Wohlstand ins Stocken geraten ist. So sinken seit Jahren die Beträge der neu bewilligten Altersrenten und das Realeinkommen im Alter. Die überdurchschnittliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377991