Showing 41 - 50 of 2,333
This paper seeks to empirically identify factors that influence the probability of beinga fast growingfirm in Eastern and Western Germany. Descriptive analyses have shown that most firms experience only small positive or negative employment growth or stagnate over time. The job generation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297728
Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) stellt mit den von ihr angebotenen Programmen zur Unterstützung und Finanzierung von Existenz- und Unternehmensgründungen mehr als 80 Prozent der in Deutschland in diesem Bereich vergebenen Mittel bereit. Der Erfolg dieser Programme wurde schon in einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297737
This study analyzes the effects of public R&D policy schemes on the innovation activities of firms located in Eastern Germany. The main question in this context is whether public funds stimulate R&D activities or simply crowd out privately financed R&D. Empirically, we investigate the average...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297745
This paper analyzes the medium-term growth performance of firms that exclusively received start-up assistance from programs administered by the Deutsche Ausgleichsbank (DtA), a state owned bank, within two years after startup. I apply a parametric selection approach that controls for two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297759
Diese Studie versucht Eigenschaften zu identifizieren, die das Beschäftigungswachstum junger deutscher Unternehmen in den neunziger Jahren beeinflussen. Um für die unterschiedlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kontrollieren, werden die empirischen Analysen getrennt für Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297778
Sowohl in der wissenschaftlichen Debatte als auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion wird dem Thema Unternehmensgründungen nach wie vor hohe Aufmerksamkeit gewidmet. Die mit einer hohen Gründungsdynamik verbundenen Hoffnungen auf eine höhere Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300899
Bei der vorliegenden Dokumentation handelt es sich um eine Beschreibung der Mannheimer Gründungspanels des ZEW, die vor allem die Identifizierung von Gründungs- und Schließungsereignissen in diesen Datenquellen erläutert und die dabei auftretenden Schwierigkeiten problematisiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300943
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Konzeption und Erhebung der ZEW-Gründerstudie. Bei dieser im Jahre 1999 am ZEW durchgeführten telefonischen Unternehmensbefragung wurde auf Basis der ZEW-Gründungspanels Ost und West eine geschichtete Stichprobe von 12.000 Unternehmen gezogen. Für diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300945
In diesem Beitrag untersuchen wir die Rolle von Genossenschaftsbanken, Kreditbanken und Sparkassen bei der Vergabe langfristiger Kredite an junge, kleine Unternehmen. Dies geschieht am Beispiel von Krediten aus öffentlichen Förderprogrammen, die in Deutschland einen substantiellen Anteil aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307087
Loan financing, especially long term bank loan financing, is important for young or small firms in Germany. A large share of all small business lending in Germany originates in public financing programs and cooperative banks, (non-cooperative) private sector credit banks as well as savings banks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333782