Showing 1 - 10 of 282,148
LIAB-Längsschnittsmodells für die Jahre 1990 bis 2003, getrennt für Ost- und Westdeutschland. Bei den Auszählungen für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537214
LIAB-Längsschnittsmodells für die Jahre 1990 bis 2002, getrennt für Ost- und Westdeutschland. Bei den Auszählungen für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005170520
Ostdeutschland begrenzt. Es wurden nur Betriebe ausgewählt, bei denen im Jahr 2001 die Abweichung der Betriebsgröße nach der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132568
Die erste Version des LIAB-Querschnittmodells besteht aus Personendatenbanken mit Beschäftigtenmeldungen für alle IAB-Betriebspanelbetriebe zum 30. Juni eines jeden Befragungsjahres. Es liegen Personendaten für den Zeitraum 1993 bis 2002 vor. Die Verknüpfung der Betriebs- und Personendaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706064
Der Anlagenband zum LIAB-Datenhandbuch enhält die Häufigkeitsauszählungen für die einzelnen Variablen der Version 1 des LIAB-Querschnittsmodells für die Jahre 1993 bis 2002. Für folgende Variablen werden Variablennamen, gültiger Wertebereich, entsprechende Labels sowie Fallzahlen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132563
Linked-Employer-Employee-Daten im IAB (LIAB) sind aufeinander bezogene Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Daten. Sie bestehen aus zwei Einzelteilen, den verschiedenen Wellen des IAB-Betriebspanels und einer bis mehreren Personendatenbanken. Durch die Verknüpfung beider Datenquellen entstehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537209
"The 'Data on Individuals' of the Institute for Employment Research (IAB) and the Federal Employment Agency (BA) which are available from the Research Data Centre (FDZ) include the following: Integrated Employment Biographies (IEBS), IAB Employment Samples 1975-2001 (IABS 1975-2001), the BA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537205
"The 'Data on Individuals' of the Institute for Employment Research (IAB) and the Federal Employment Agency (BA) which are available from the Research Data Centre (FDZ) include the following: Integrated Employment Biographies (IEBS), IAB Employment Samples 1975-2001 (IABS 1975-2001), the BA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537206
"This paper investigates the short-term effects of a reduction in the length of high school on students' personality traits using a school reform carried out at the state level in Germany as a quasi-natural experiment. Starting in 2001, academic-track high school (Gymnasium) was reduced from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011198600
To what extent is the gender wage gap of fulltime employees due to differences in productiv-ity- related characteristics, to discrimination of female employees, and how is the wage gap affected by firm specific features? To analyze these problems we use a linked employer-employee database for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266782