Showing 1 - 10 of 1,060
Der Beitrag problematisiert die Relevanz von Risikomanagement als unternehmerische Aufgabe. Es wird dargelegt, weshalb Risikomanagement genuin zunächst Stakeholderinteressen, nicht aber Shareholderinteressen dient. In der Konsequenz erscheint es zweifelhaft, ob Risikomanagement regelmäßig "im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739722
Der Beitrag untersucht die Rolle der Publizität von Managerbezügen, die im Deutschen Corporate Governance-Kodex als Empfehlung enthalten und jüngst auch als Muss-Vorschrift in das Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz (VorstOG) eingegangen ist. Durch die Publizität der Struktur - nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739738
Das Konzept kohärenter Risikomessung basiert auf individuellen Akzeptanzmengen, die das individuelle Risikoverständnis des Entscheidungsträgers abbilden. In letzter Zeit hat das spezielle kohärente Risikomaß des Conditional Value-at-Risk zunehmende Beachtung gefunden, insbesondere als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785940
Der Beitrag gibt eine komprimierte Einführung in die Funktionen, Methoden und Prozessstufen des unternehmerischen Risikomanagements. Betont wird die entscheidungstheoretische Dimension des Risikomanagements und insbesondere die Notwendigkeit, Risikomanagement am konkreten Kontext und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785953
Jensen/Mecklings Konzept der Agency Costs (des Fremdkapitals) beschreibt die Vermögenseinbuße opportunistisch agierender Schuldner, wenn rationale Gläubiger (fremdkapitalinduzierte) Risikoanreize korrekt antizipieren und, risikoadjustiert, höhere Kreditforderungen durchsetzen. Dabei wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785959
Stock Options sollen zur Angleichung der Interessen von Managern und Aktionären beitragen. Aus Sicht risikofreudiger Aktionäre geht es insbesondere darum, mit Hilfe des konvexen Zahlungsanspruchs von Stock Options die Risikoaversion von Managern mit nicht-diversifiziertem Arbeitseinkommen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786003
Risikomanagement gehört zu den Grundaufgaben moderner Unternehmensführung. Seine Bedeutung im Lichte von Globalisierung, volatileren Märkten und steigendem Regulierungsdruck im Finanzsektor (z. B. Basel II) wird weiter zunehmen. Das betriebswirtschaftliche Schrifttum und die universitäre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786024